
Anstatt momentan das nächtliche Edinburgh in Form von Pubs und Clubs zu erkunden - "Do you fancy a quick change and coming out with us?"- arbeite ich meine Sociology Reading List ab. Self and Society, Values and Norms, Theories of Social Order, Suicide: A study in Sociology und Hobbes' Leviathan sind aber eigentlich auch ziemlich interessante Gesellschaft. Schon jetzt mit dem Lesestoff hinterher zu hinken wäre alles andere als erstrebenswert. Ich bin im Übrigen wirklich dankbar dafür, so eine ordentliche Schulbildung genossen zu haben. Ich glaube, das ist etwas, worüber man sich eigentlich erst im Nachhinein so richtig bewusst werden kann. Die ganze Zeit Englisch sprechen, schreiben und gelegentlich auch denken ist neu und gerade zweifelsohne aufregend genug. Da bin ich froh, wenn mir der Stoff in Politics, Philosophy und Sociology doch wenigstens zum Teil nicht vollkommen fremd ist. Jetzt am Anfang tut das eigentlich ganz gut. Realism, Idealism, Roles, Utilitarism, Kant und Superego sind ja unter Anderem schließlich alte Bekannte. Meine Woche war bis jetzt wirklich sehr gelungen, nach dem morgigen Tag werde ich mir das Wochenende aber auf jeden Fall verdient haben. Zwei Tutorials und zwei Vorlesungen an einem Tag sind in meinem ansonsten doch sehr legeren Stundenplan eine echte Ausnahme.
Vermutlich sollte ich mich jetzt noch ein bisschen an den Politikstoff setzen und mir Gedanken über Power and Society machen - aber um ehrlich zu sein sieht mein Bett auch nicht unbedingt übel aus.